Eine lebendige Gemeinde

Unsere bunten Angebote finden Sie HIER

Meine Motivation

Ich liebe meine Emmaus-Kirche in Heisterbacherrott, weil ich schon so viele wunderbare Gottesdienste, schöne Kirchenmusik und berührende Ereignisse und Feste in ihr erlebt habe. Gottes Nähe ist hier erfahrbar. Sie ist ein so lichter und klarer Raum, der in seiner Schlichtheit offen ist für die unterschiedlichsten Erfahrungen. Natur und Licht sind direkt sichtbar und doch sitzt man geborgen und es kommt keine ‚Kälte‘ auf.
Eine moderne Kirche entstand unweit der berühmten mittelalterlichen Klosteranlage, wo Jahrhunderte lang Mönche arbeiteten und beteten. Mit Liebe hat Günther Hornschuh, der Architekt viel Symbolik in die Linienführung gelegt. So lässt sich das große Fenster links vom Taufstein wie ein klassischer Kirchturm sehen, und die Fenster über dem Altar deuten die Apsis eines Kirchschiffes an, mit freiem Blick in den Himmel, der darüber thront. Die Prinzipalien – Altar, Kanzel, Taufstein und Altarbild – und die Türen, alle von Alexander Jokisch, laden zu immerwährenden Entdeckungen und innerem Dialog ein.
… Ja, es ist und bleibt für mich im umfassenden Sinne eine lebendige und schöne Kirche.


Gemeindearbeit 


Ja - wir sind eine Mitmach-Gemeinde. In dem tiefen Glauben daran, dass Gott uns mit vielfältigen Begabungen beschenkt öffnen wir engagierten Menschen gern den Raum, sich in unserer Gemeinde einzubringen.  Dabei ist es unerheblich, welche Biografie Sie mitbringen - SIE sind uns herzlich willkommen,

Sie möchten mitmachen oder Sie haben eine Idee, wie und an welcher Stelle wir etwas ändern oder noch besser machen können? Melden Sie sich gern bei uns