Mit Hoffnung und Zuversicht leben – 

ein Abendseminar in der ev. Emmausgemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott 

Die diesen krisenbelastete Zeiten spüren Menschen, wie sehr sie auf Beziehung und Zusammenhalt angewiesen sind. Ebenso wichtig ist dabei auch die Hoffnung, dass alles, was geschieht, einen Sinn hat. Leid und Not dürfen nicht ausgeklammert werden. Diese Hoffnung gibt Kraft, Belastungssituationen durchzustehen und weiter zu gehen. Ein zuversichtlicher Mensch will etwas bewirken, egal wie die schwierige Situation ausgeht. Und er ist gesünder, lebt länger und hat mehr Freude. Zuversichtliche Menschen rechnen mit der Zukunft. 

Weil Gott der tragende Grund unseres Lebens ist, können wir mit Hoffnung und Zuversicht leben und dies in eine Welt voller Angst tragen. 

Inhalte des Seminars: 

  • meine Wahrnehmung bestimmt mein Lebensgefühl
  • wem vertraue ich
  • Hoffnung und Zuversicht entwickeln

Seminarleitung: Hans Wiedenmann, Sozialtherapeut, Oberpleis 


Das Seminar findet am Mittwoch, den 10. Mai 2023 von 19.30-21.30 Uhr in der Ev. Emmausgemeinde Thomasberg-Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter statt. 


Anmeldung erbeten über das Gemeindebüro: 02244-5378 

oder emmausgemeinde-siebengebirge@ekir.de


Die Teilnahme ist kostenlos; am Ausgang wird es ein Spendenkörbchen geben.

Christliche Meditation

 

Jetzt meditieren auch die Christen! Reicht beten nicht? Kurz gesagt: Es ist das Gleiche. Auch Jesus hat sich in die Stille zurückgezogen, um allein mit Gott zu sein. „Meditare“ (lat.) könnte man auch mit „nachdenken“ übersetzen, auch im Sinne von „murmeln“ oder „wiederholt sprechen“. Seit Christus ziehen sich Mystik und Meditation durch die Jahrhunderte der Kirche. Namen, die viele kennen sind: Bernard von Clairvaux, Hildegard von Bingen, Meister Eckart, Theresa von Avila, aber auch Martin Luther und Dorothee Sölle u.v.a.  Ein neues spirituelles Angebot – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) um 18 Uhr. Kommen Sie und probieren Sie es aus. Jeder und jede ist eingeladen, unabhängig von Konfession oder Gemeindezugehörigkeit. Man muss nichts können oder mitbringen. Man darf auch nur hineinschnuppern und schauen, ob es gut tut. Im Kern geht es bei dieser Form des Gebetes darum, „weit“ zu werden für Gott, sich für das Geheimnis seiner Gegenwart zu öffnen. Das ist schwer genug und niemand soll von jetzt auf gleich ein Wunder erwarten. Aber es ist möglich, dass sich Blockaden und Hindernisse lösen. Manchmal gelingt ein Eintauchen in das Sehen Gottes, eine Erfahrung seiner Liebe, die - wie alle Liebe – immer unverfügbar bleibt. Edna Li, die in unserer Gemeinde eine Prädikatenausbildung absolviert, hat im Kloster Schwanberg Ausbildungen zur Anleiterin in christlicher Meditation und zur Spiritualin (geistliche Begleiterin) abgeschlossen. Es ist keine geschlossene Gruppe. Man kann immer dazu kommen oder einmal wegbleiben. Gönnen Sie sich und ihrer Seele diese Auszeit – es lohnt sich. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten, damit die Stille nicht gestört wird. 

Abendandacht 

Möchtest du deinen Alltag kurz unterbrechen?
Zur Ruhe kommen, vor Gott und dir selbst?
Eine stärkende Auszeit nehmen?
In der evangelischen Emmauskirche in Heisterbacherrott trifft sich eine offene Gruppe zum gemeinsamen Singen, Beten, Schweigen und Hören eines biblischen Impulses. Wir werden ruhig, suchen Gottes Nähe, hören Gottes wertschätzende Zusagen, um uns dann ermutigt und gestärkt wieder auf den (alltäglichen) Weg zu machen. Es tut gut, ohne Erwartungsdruck und funktionieren-müssen, ganz bei sich selbst und gleichzeitig aufgehoben in einer Gemeinschaft zu sein, in den (Feier)Abend zu gehen.

Du bist herzlich eingeladen!

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr

Gern auch auf dem Blog zum Nachhören:

https://andachten4u.blogspot.com


Informationen bei:

Angela Lehmann per Mail angela.5.lehmann@freenet.de

Einladung zu unserem Gemeindegebet

Es ist seit Jahren eine wunderbare Tradition und es sind wichtige Termine in unserem Gemeindekalender: 

Gemeindemitglieder treffen sich, um für unsere Gemeinde zu beten.

Einmal im Monat finden diese Begegnungen in der Emmauskirche statt.

Nach einer Weile der Stille, bringen wir unsere Sorgen, Bitten und Anliegen unsere Gemeinde betreffend vor Gott.

Das gemeinsame Beten gibt den Gebeten eine besondere Intensität, die in den gerade erfolgten aktuellen Veränderungen wichtig war und alle gestärkt hat.

So braucht auch unsere neue evangelische Emmausgemeinde Thomasberg- Heisterbacherrott Gottes Segen und Beistand.

Die Corona-Maßnahmen haben, neben vielen anderen Aktivitäten, so auch das gemeinsame Gemeindegebet stark eingeschränkt. Nun soll es - corona-gemäß – wieder belebt werden.

Alle Mitglieder unserer Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen.

Die Termine und Orte der Zusammenkünfte werden auf unserer Homepage veröffentlicht, im Gottesdienst abgekündigt und im Schaukasten ausgehängt werden.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht unsere Pfarrerin Pia Haase-Schlie jederzeit bereit. Tel 02244 3875